A+ A-

 

Ablauf einer Hypnosesitzung:

  1.   Einleitung:

    Der Hypnotiseur führt den Klienten in einen entspannten Zustand, oft durch gezielte Suggestionen und Visualisierungen. Bei uns auch durch zusätzliche Massagen und Klangschalen. 

  • 2. Trancephase:

    In dieser Phase wird die Aufmerksamkeit auf innere Bilder, Gefühle und Gedanken gelenkt. 

  • 3. Bearbeitung:

    Durch Suggestionen und innere Bilder werden Veränderungen angestoßen, beispielsweise bei der Angstbewältigung, Verhaltensänderung, Selbstbewußsteigerung, Energiesteigerung oder um wieder zur Ruhe zu kommen.  Sie können dabei Glaubensätze ( damit sind nicht regliöse gemeint) verändern, löschen und neu programieren, die Ihr Leben belasten und am Ende vereinfachen. Diese können bei uns eingesetzt werden bei Entwöhnung von Rauchen, Gewichtsreduktion, Stressbewältigung,  Steigerung des Selbstwertgefühls,  Blockaden lösen; Prüfungsangst bewältigen, und Schulleistungen steigern und Flugangst. 

  • 4. Ausleitung:

    Der Hypnotiseur führt den Klienten schrittweise aus der Trance zurück ins Hier und Jetzt. 

  • Zusammenfassend: Hypnose ist eine wirkungsvolle Technik, die in einem veränderten Bewusstseinszustand eingesetzt wird, um positive Veränderungen zu fördern. Sie ist kein Mittel zur Willenlosigkeit, sondern eine Möglichkeit, die Selbstheilungskräfte des Körpers und des Geistes zu aktivieren und zu nutzen. 

Unsere Angebote und Preise finden sie hier: Link