VISIA-Digitale Hautanalyse
In einigen Anwendungen ist Sie inklusive und bei anderen kann Sie für nur 29,--€ zugebucht werden.
VISIA Hautanalyse ist eine professionelle Methode zur detaillierten Diagnose der Haut, die hochauflösende 3D-Bilder und verschiedene Lichtquellen nutzt, um tiefliegende Hautschichten zu analysieren und den Zustand von Hautmerkmalen wie Falten, Poren, Pigmentflecken (braune Flecken), UV-Flecken und roten Bereichen zu bewerten. Das System vergleicht diese Ergebnisse mit einer globalen Datenbank, um das individuelle Hautalter zu bestimmen und eine auf die Analyse zugeschnittene Hautpflege zu empfehlen.
Was die VISIA-Analyse misst:
- Falten und Textur: Die Analyse erfasst Tiefe, Länge und Breite von Falten sowie die allgemeine Oberfläche der Haut.
- Pigmentierung: Sie zeigt sowohl oberflächliche als auch tiefere Pigmentierungen, einschließlich Sonnenflecken und andere braune Flecken.
- UV-Flecken: Das System identifiziert schädigende UV-Flecken, die durch Sonneneinstrahlung verursacht werden und oft nicht mit dem bloßen Auge sichtbar sind.
- Rote Bereiche: Entzündungen, vaskuläre Schäden und andere rote Verfärbungen werden analysiert.
- Poren: Die Analyse erfasst die Größe der Poren und identifiziert Porphyrine, eine bakterielle Ausscheidung, die Akne verursachen kann.
- Relatives Hautalter: Ein Vergleich mit einer weltweiten Datenbank ermöglicht die Bestimmung des tatsächlichen Hautalters im Vergleich zu Gleichaltrigen.
Wie die Analyse abläuft:
- Vorbereitung: Für genaue Ergebnisse sollte die Haut ungeschminkt sein, weshalb eine Reinigung vor der Analyse notwendig ist.
- Bilderstellung: Mit hochauflösenden Kameras und unterschiedlichen Lichtquellen werden detaillierte Bilder der Haut erstellt.
- Analyse: Das System analysiert die generierten Bilder in wenigen Minuten, um die verschiedenen Hautmerkmale zu bewerten.
- Auswertung: Ein Experte erstellt basierend auf den Ergebnissen einen individuellen Behandlungs- oder Pflegeplan.
Ziele und Nutzen:
- Grundlage für Behandlungen: Die VISIA-Analyse ist die Basis für die Auswahl der richtigen Behandlungen und Pflegeprodukte.
- Fortschrittskontrolle: Sie dient als wichtiger erster Schritt, um den Zustand der Haut objektiv zu erfassen und den Erfolg von Behandlungen zu dokumentieren.
- Präventiver Ansatz: Die Visualisierung von Hautschäden, wie UV-Flecken, fördert ein besseres Verständnis für die Notwendigkeit von Sonnenschutz.